Demnächst: „Leuchtturm & Lautsprecher – NEUE Signale, die verbinden“

Zum Beginn eines neuen Jahres voller spannender und inspirierender Poplabor Workshops haben wir eine fantastische Nachricht. Alle, die 2021 und 2022 an unserem jahresübergreifenden Projekt „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“ in der JFE Am Hultschi in Berlin Mahlsdorf teilgenommen haben oder gerne daran teilgenommen hätten können sich mit uns freuen, denn das Projekt kann 2023 in eine neue Runde gehen!

Dank erneuter Förderung durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung freut sich das ganze Poplabor Team auf weitere tolle Musik-, Video- und Kunstprojekte an der JFE Am Hultschi und um die JFE Am Hultschi herum. Mehr Details zu den Inhalten, Terminen und allem anderen demnächst hier, wir befinden uns schon in der Planung…
Bis bald!


Gefördert durch:

Rückblick auf „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“

Zum Abschluss von „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“ in Kooperation mit der JFE Am Hultschi traf sich Poplabor Team noch einmal, um auf unser Projekts zurückzublicken. Dabei danken Claire, Alexandre und Thomas allen Teilnehmenden, dem Team der JFE Am Hultschi, Aldi-Nord und dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.
Außerdem interviewen sich die drei gegenseitig um noch einmal Revue passieren zu lassen, was in den Musik- und Video-Workshops geschah und wie die Abschlusspräsentation zu Stande kam.
Dabei entstanden drei kurze Videos, die in dieser Playlist versammelt sind:



Gefördert durch:

Das war „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“

Die Workshops zu unserem Projekt „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“ in der JFE Am Hultschi sind Geschichte! Zeit für uns, auf kreative, ideensprühende, kollaborative Wochen im Oktober 2021 und März 2022 zurückzublicken.
Die Teilnehmer*innen erschufen zusammen mit dem Poplabor Team (Alexandre Decoupigny, Dr. Thomas Tichai, Claire Fristot) ausdrucksstarke Videos und Visuals für die Projektionen und jede Menge Songs und Tracks.
Es wurde aufgenommen, programmiert und produziert, getrommelt und gepfiffen, Gitarre und Bass gespielt . Aus den Geräuschen von Kiefernzapfen oder einem alten Drehstuhl entstanden genauso Tracks wie aus dem Wunsch, zu chillen oder sich in den Schlaf zu hören.
Fotos und Videos aus der JFE Am Hultschi und der Umgebung lieferten ebenso Ausgangsmaterial für Videos und Visuals wie eigene Zeichnungen, Lieblingsspielzeug oder abstrakte Formen und Farben. Im Laptop bearbeitet und mit Effekten wurden daraus Videoclips für unsere audiovisuelle Abschlusspräsentation. Ausserdem entstanden mit unserem Gast und Schattentheater-Spezialsten Jan Willem Koelewijn ganz besondere Kunstwerke und Schattendarbietungen, die ebenfalls auf Video festgehalten wurden.
Das alles (und noch viel mehr) war Grundlage für die audiovisuellen Signale, die wir im Rahmen der Abschlusspräsentation in die Nachbarschaft und darüber hinaus sendeten.
Oben ein paar Fotoimpressionen von den Workshops, unten die musikalischen Ergebnisse:


Gefördert durch:

Videos der Abschlusspräsentation „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“

Am Sonntag, den 20.03.2022 fand die öffentliche Abschlusspräsentation unseres Projekts „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“ auf dem Aldi-Parkplatz vor der JFE Am Hultschi statt. Mit Anbruch der Dunkelheit startete die fast 40-minütige audiovisuelle Performance. Die Teilnehmer*innen spielten die Visuals und Musik Tracks, die in den Workshop-Wochen entstanden waren, live ab. Die Videos projizierten wir großformatig auf die Gebäudefassade der JFE Am Hultschi und von Aldi, per Silent Disco Kopfhörer wurden die ca. 50 Gäste aus der Nachbarschaft und darüber hinaus drahtlos mit der Musik versorgt. Hier zwei Videoausschnitte der Projektionen mit Musik. Der erste, längere Ausschnitt stammt vom Beginn der Präsentation, der zweite aus dem hinteren Drittel der Show:

Vielen Dank an Aldi-Nord!

Gefördert durch:

Projektpräsentation Leuchtturm & Lautsprecher – Open Air am Sonntag 20.03.2022

Flyer/Poster Leuchtturm & Lautsprecher März 2022

Wir laden herzlichst ein zur Open Air Projektpräsentation „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“ am Sonntag, den 20.03.2022 ab 18.00 Uhr in Berlin-Mahlsdorf. In zwei Workshop-Wochen im Oktober 2021 und März 2022 erschufen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in der JFE Am Hultschi Musik und Videokunst, um sich mit ihren eigenen Botschaften in unseren schwierigen Zeiten hör- und sichtbar zu machen.
Wir freuen uns, diese Ergebnisse weithin sichtbar als großflächige Videoprojektionen an den Fassaden des Aldi Supermarkts und der JFE Am Hultschi und als Silent Disco Kopfhörer-Event für alle Gäste vorzustellen. Sei mit dabei wenn wir pünktlich zum Sonnenuntergang die kreativen Signale der Projektteilnehmer*innen in den Kiez und darüber hinaus senden. Eintritt frei!

Ort: Aldi Parkplatz, Hultschiner Damm 140, 12623 Berlin
Zeit:
20.03.2022, 18.00 bis 19.00 Uhr
Schirmherrin: Bezirksstadträtin Nadja Zivkovic
Vielen Dank an Aldi-Nord.

Wir freuen uns auf euch!

Bitte beachten: Für die Open Air Veranstaltung gelten die tagesaktuellen Coronaregeln des Landes Berlin. Bitte vorher auch selbst informieren!


Gefördert durch:

Leuchtturm & Lautsprecher Workshops @ JFE Am Hultschi, 14.03. bis 18.03.2022

Flyer/Poster Leuchtturm & Lautsprecher März 2022

Unser Projekt „Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden“ ist für eine weitere Woche in der JFE Am Hultschi zu Gast. Von Montag, 14.03.2022 bis Freitag 18.02.2022 dreht sich wieder alles Musik und live Visuals/VJing unter Anleitung des Poplabor-Teams. Am Dienstag und Mittwoch haben wir außerdem einen Special Guest für Schattentheater eingeladen.
Hier alle Details im Überblick:

Was? Beats & Sampling, elektronische Musik, Instrumente, Bandarbeit,
Live Visuals, VJing, Projektionen, Video Mapping, digitale Bildwelten
Schattentheater (Dienstag & Mittwoch)

Wann? Montag, 14.03.2022 bis Freitag 18.03.2022, immer von 14 bis 19 Uhr

Wo? JFE Am Hultschi, Hultschiner Damm 140, 12623 Berlin-Mahlsdorf

Wer? Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Anleitung: Dr. Thomas Tichai, Alexandre Decoupigny, Claire Fristot (A-li-ce), Jan Willem Koelewijn

Kontakt & Workshop Anmeldung
jfe.amhultschi@pad-berlin.de 030 56588690 – Tim Siebert, Leiter JFE Am Hultschi

Bitte beachten: Für die Workshops gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln der JFE Am Hultschi.


Gefördert durch:

Leuchtturm & Lautsprecher – Grüße aus dem Poplabor

YouTube Playlist: Leuchtturm & Lautsprecher – Grüße aus dem Poplabor

Unser Projekt Leuchtturm & Lautsprecher – Signale, die verbinden macht gerade noch Winterpause. Ab dem 14. März werden Claire, Alexandre und Thomas wieder mit Workshops und einer öffentlichen Abschlusspräsentation in der JFE Am Hultschi in Berlin-Mahlsdorf am Start sein.
Wir überbrücken die Zeit bis dahin mit Video-Grüßen. Alle Teilnehmer*innen vom letzten Oktober, und alle, die beim nächsten Mal (wieder) mitmachen wollen, bekommen in diesen beiden Videos einen Eindruck davon, was sie erwartet. Im ersten erklären wir, was wir gemacht haben. Im zweiten seht und hört ein praktisches Beispiel, das wir für euch eingespielt haben: Audio-visueller Spass mit Live-Videos und eigener Musik, alles aus dem Umfeld der JFE Am Hultschi.
Viel Spass beim Anschauen!

Gefördert durch:

Bandcamp Deluxe Workshops in der JFE Am Hultschi Berlin ab Montag 03.08.2020

Poster / Flyer Bandcamp Deluxe 2020

Wir freuen uns ganz besonders, mit Psycho & Plastic’s Poplabor zum ersten Mal mit der JFE Am Hultschi zu kooperieren und damit auch unsere Premiere im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf zu feiern.
Unter dem Motto Bandcamp Deluxe wird das Poplabor Team in der letzten Woche der Sommerferien jeden Nachmittag in der JFE Am Hultschi Workshops anbieten, bei denen sich alles um Musik, Bandarbeit, Jugendkultur und kreativen Ausdruck dreht. Wir werden zusammen Songs und Tracks schreiben, Beats bauen, Instrumente ausprobieren und mit ganz viel Technik zur elektronischen Musikproduktion experimentieren. Auch die Übersetzung von Musik in Live-Visuals und Videoprojektionen werden wir kennenlernen.
Für besondere Themen unterstützen und Special Guests als Expertinnen: Desiree Klaeukens (Singer/Songwriter), MC Josh (Rap) und A-li-ce (VJ/live Visuals). Weitere Details zum Programm entnehmt ihr bitte dem Flyer.
Wir freuen uns auf Euch!

BESONDERHEITEN:

Teilnahme nur mit Anmeldung (Email oder Telefon, siehe Flyer) möglich. Es gelten die Hygieneregeln der JFE Am Hultschi. Nach Möglichkeit bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Immer Abstand halten!

Gefördert durch:

Willkommen beim Poplabor!

Psycho & Plastic’s Poplabor hat eine eigene Webseite – hallo und herzlich willkommen! Auf dieser Seite werden wir in den nächsten Wochen und Monaten unser Workshop-Projekt Bandcamp Deluxe 2020 dokumentieren und präsentieren.
Wir führen Bandcamp Deluxe 2020 in Kooperation mit der pad gGmbH und der JFE Am Hultschi durch und werden dabei vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung gefördert. Inhaltlich dreht sich alles um Musik, Bandarbeit, Jugendkultur und kreativen Ausdruck.
In Zukunft wirst Du hier Workshop Ergebnisse der Teilnehmenden Kinder und Jugendlichen hören und sehen können – vielleicht auch Deine eigenen?!?

Flyer Bandcamp Deluxe 2020

Gefördert durch: