Solarklangmodule Workshop in der JFE Am Hultschi

Am 10. und 11. September waren wir schon zum zweiten Mal in der JFE Am Hultschi in Berlin Mahlsdorf, um in einem Workshop Solarklangmodule mit den jugendlichen Besucher*innen zu bauen. Natürlich haben wir und die Teilnehmer*innen es uns nicht nehmen lassen, Aufnahmen von den fertigen sonnenbetriebenen Noise-Machern anzufertigen und zwei kleine Tracks daraus zu stricken:


Der Workshop fand im Rahmen des Projekts „Stadt der Zukunft – Eine Umwelt Bildungs Veranstaltung der JFE Am Hultschi“ statt, gefördert vom Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

Ab 15.02.2021: Bandcamp Deluxe Workshops in der JFE Am Hultschi Berlin

Flyer / Poster Bandcamp Deluxe 15.02. bis 19.02.2021

Zum Abschluss des Projekts Psycho & Plastic’s Poplabor – Bandcamp Deluxe 2020 kommen wir noch einmal für eine Woche Workshops mit dem Poplabor-Team und Special Guests in die JFE Am Hultschi in Berlin-Mahlsdorf.
Auch bei dieser zweiten und (vorerst) letzten Runde dreht sich wieder alles um Musik, Bandarbeit, Jugendkultur und kreativen Ausdruck. Wir haben Gäste aus den Bereichen Rap, VJing/Live Visuals, Percussion & Electronic Beats sowie Veranstaltungstechnik geladen. Wir selbst sind natürlich auch wieder mit all unserem Wissen über Pop, elektronische Musik, Musikproduktion und Soundexperimente am Start. Details findet Ihr auf dem oben abgebildeten Flyer.
Zusätzlich werden wir Videos drehen und live Streamen was das Zeug hält. Mit dem brandneuen Webradio der JFE Am Hultschi werden wir natürlich auch interagieren.
Also haltet die Augen und Ohren offen! Auf unseren YouTube und Soundcloud Kanälen sowie dem YouTube und Instagram Kanal des Hultschi werdet Ihr Aktionen und später auch Ergebnisse finden.

Die Teilnehmer*innenzahl in der JFE Am Hultschi ist strak begrenzt, meldet euch unbedingt vorher an! Es gellten die Abstands- und Hygieneregeln der JFE AM Hultschi.

Gefördert durch:

Bandcamp Deluxe – Video Tutorials

Aus den allseits bekannten Gründen verlängerten wir das Projekt Psycho & Plastic’s Poplabor – Bandcamp Deluxe 2020 bis in den Februar 2021. Dabei ersetzen wir einige ursprünglich geplante, aber nun nicht durchführbare Komponenten durch digitale Inhalte.
Aber was heisst das eigentlich, digitale Inhalte? Ganz einfach: Wir vermitteln Basiswissen über elektronische Musik und elektronische Musikinstrumente jetzt auch per YouTube Tutorial! Denn damit können alle sicher von zu Hause aus zuschauen und mitmachen.
Und hier kommen auch schon unsere beiden Playlists zu zwei kleinen elektronischen Instrumenten. In jeweils vier Erklärvideos erfahrt Ihr, wie Ihr damit Eure ersten Beats und Sounds erzeugen könnt.
Die beiden Instrumente könnt Ihr übrigens in der JFE Am Hultschi in Berlin-Mahlsdorf ausprobieren. Dort haben wir sie für ich gelagert.
Los geht’s mit einem kleinen Beat-Wunder, dem Teenage Engineering PO-33 K.O.:

Tutorials zum Teenage Engineering PO-33 K.O.; Sampler / Grooveebox / Drum machine

Als nächstes folgt der abgespacte Sound-Zauber des Korg Monoton Delay. Lasst Euch nicht verwirren, das Intro ist in beiden Playlists genau gleich.

Tutorials zum Korg Monoton Delay Analog Ribbon Synthesizer

Gefördert durch:

BewegungsKlang Ergebnisse und Doku

Die Workshop Woche unseres Projektes Psycho & Plastic’s Poplabor – BewegungsKlang: Von Musik zu Tanz und zurück vom 01. bis 05. Februar fand untere erschwerten Bedingungen statt am letztmöglichen Ausweichtermin statt. Ursprünglich hatten wir geplant, das Projekt in den Osterferien 2020 (!) durchzuführen.
Strengste und ständig wechselnde Corona-Auflagen hatten zur Folge, dass wir nur mit sehr wenigen Teilnehmer*innen arbeiten konnten. Deshalb konzentrierten wir uns neben direkter Live-Anleitung auch auf digitale Inhalte wie Live Streams und Videos.
Dabei kam es wie gerufen, dass Tänzerin und Choreographin Mayra Wallraff auch ein äusserste versierte Fotografin und Videografin ist. Ihre Expertise in punkto Kamera und Schnitt half uns ungemein bei der Umsetzung.

Insgesamt entstanden vier Musikstücke mit den Teilnehmer*innen, die Ihr hier hören könnt:

Unsere Videodokumentation und den Instagram Live Stream, den wir am letzten Tag zur Präsentation sendeten, seht Ihr hier:

YouTube Playlist BewegungsKlang: Von Musik zu Tanz und zurück

Gefördert durch:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur

BewegungsKlang Workshop, JFE Funkloch Berlin vom 01. bis 05.02.2021

Poster / Flyer BewegungsKlang – Von Musik zu Tanz und zurück

In den Winterferien, von Montag 01. Februar bis Freitag 05. Februar 2021, ist das Poplabor wieder mit einer Woche Workshops in der JFE Funkloch in Berlin Hohenschönhausen zu Gast. Dieses Mal lautet unser Thema BewegungsKlang – von Musik zu Tanz und zurück. Täglich ab 14 Uhr können Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung selbst Musik und eigene Tänze kreieren.

Produziere und komponiere Beats und Tracks, zu denen Du einfach nur abtanzen willst. Oder erfinde persönliche Dance Moves und Chores und denke Dir eigene Musik dazu aus. Wie immer wird im Poplabor alles selbst gemacht. Mit elektronischen Instrumenten und Studiotools produzieren wir Musik. Im Tanzraum entstehen Schritte und Choreografien.

Die Anleitung Tanz übernimmt die Tänzerin, Choreografin und Tanztherapeutin Mayra Wallraff.
Das Poplabor Team bestehend aus Dr. Thomas Tichai und Alexandre Decoupigny von Psycho & Plastic leitet die Musik an.

Alle Angebote sind kostenfrei.
Es gelten die Abstands- und Hygieneregeln der JFE Funkloch.
Dadurch ist auch die Zahl der Teilnehmer*innen streng beschränkt.

Gefördert durch:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur

Willkommen beim Poplabor!

Psycho & Plastic’s Poplabor hat eine eigene Webseite – hallo und herzlich willkommen! Auf dieser Seite werden wir in den nächsten Wochen und Monaten unser Workshop-Projekt Bandcamp Deluxe 2020 dokumentieren und präsentieren.
Wir führen Bandcamp Deluxe 2020 in Kooperation mit der pad gGmbH und der JFE Am Hultschi durch und werden dabei vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung gefördert. Inhaltlich dreht sich alles um Musik, Bandarbeit, Jugendkultur und kreativen Ausdruck.
In Zukunft wirst Du hier Workshop Ergebnisse der Teilnehmenden Kinder und Jugendlichen hören und sehen können – vielleicht auch Deine eigenen?!?

Flyer Bandcamp Deluxe 2020

Gefördert durch: